Jedes Jahr am 11. Januar feiert die Welt den internationalen Danketag, der geschaffen wurde, um die Idee der Höflichkeit gegenüber anderen zu stärken und in der Gesellschaft zu verbreiten. Darüber hinaus will er sich auch um die psychische Gesundheit der Menschen kümmern.
Studien zeigen, dass dankbare Menschen danach streben, gesund und glücklich zu sein. Sie weisen niedrigere Stress- und Depressionen auf, besser im Umgang mit Problemen.
Wenn wir uns auf die guten Dinge konzentrieren, werden wir zum Impuls, andere Menschen zu leben und zu kümmern.
Danke geht nicht nur um Höflichkeit. Wenn wir aufrichtige Dankbarkeit empfinden, produziert das Gehirn Dopamin – das „Glückshormon“, das wir brauchen. Er füllt die Welt mit Farben, gibt uns Inspiration.
Um diesen Tag zu feiern, reicht es, heute den Menschen um Sie herum Dankbarkeit auszudrücken – Eltern, Familie, Freunde, Bekannte, Kollegen, und diese Worte werden zu einer Säule der Genesung.
Wir von der Ukrainehilfe Hamburg möchten uns bei allen Spendern und Unterstützern unserer Arbeit bedanken. Wir wissen diese Hilfe sehr zu schätzen.