Die erste Veranstaltung im Darnytsia Resilience Center für Mitarbeiter des River Mall – und der erste Erfolg! Was haben wir gelehrt? Wie man sicher, selbstbewusst und ruhig auf Kundenaggression reagiert. Immerhin hat jeder von uns sein eigenes Temperament und seine eigenen Gründe für Irritationen. Aber ein Kompromiss ist immer möglich. Hauptsache nicht die Selbstkontrolle verlieren. Und zu verstehen, dass nicht Sie die Ursache der Aggression sind, sondern die Situation, in der sich der Kunde befand, bevor er Sie traf. Eine sichere Kommunikation mit Problemkunden ist möglich und wichtig. Und es kann unter bestimmten Algorithmen effektiv sein. Live-Kommunikation, Analyse realer Erfahrungen und Praxis sind für die Widerstandsfähigkeit des Servicepersonals sehr wichtig. Kümmere dich um dich und den Kunden. Wir haben erkannt, was Aggression ist. Wir lernten, wie man seine Zeichen erkennt, meisterten praktische Deeskalationstechniken und lernten, wie man vor, während und nach Zwischenfällen auf uns selbst aufpassen kann. Interessiert? Macht mit! Das Darnitsa Resilience Center ist ein Ort, an dem Professionalität auf Unterstützung trifft. Wir danken jedem Teilnehmer für seine Tätigkeit, sein Vertrauen und seine Offenheit! Das ist erst der Anfang. Es stehen noch wichtigere Themen und praktisches Wissen bevor! Wir möchten uns nochmals bei allen bedanken, die an der Gründung des Zentrums mitgewirkt haben: Rostyslav aus Hamburg und UA Never Alone, Oksana Ulan und dem Team der Ukrainischen Medizinischen Gesellschaft in Deutschland, Vujko Vasyl und fürsorgliche Bürger und Ehrenamtliche aus Hamburg und Bremen, Ukrainehilfe Hamburg und der internationale Stiftung Nova Ukraine für ihre großzügige Unterstützung der Möglichkeit, durch die Ukraine zu reisen. Solche Unterstützungszentren für Menschen zu öffnen! Ein besonderer Dank geht an River Mall und Darnitsa District State Administration in Kiew für das Verständnis der Bedürfnisse des zukünftigen Zentrums und absolute Unterstützung!
















Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von
Help For Ukraine
https://www.facebook.com/helpforukraine.fund